Herzlich willkommen!

Wir laden Sie herzlich zum Schmökern und Stöbern in den zahlreichen Kursen und Veranstaltungen im Frühjahr 2025 an Ihrer Volkshochschule ein. Vielleicht entdecken Sie passende Workshops, Kurse, Vorträge oder Veranstaltungen für sich oder finden ein schönes Geschenk für Ihre Liebsten. Unser aktuelles Programmheft liegt in gedruckter Form an den bekannten Stellen in Verl, Harsewinkel und Schloß Holte-Stukenbrock zum kostenlosen mitnehmen aus, als digitales Programmheft können Sie es zum offline-Stöbern hier herunterladen. Bei Fragen erreichen Sie uns telefonisch unter der Nummer 05207-9174-0 oder per E-Mail (vhs-vhs@gt-net.de), gerne können Sie einen individuellen Beratungstermin vereinbaren (bitte beachten Sie unsere Öffnungszeiten)!
Nach konkreten Kursen können Sie hier suchen und diese auch direkt online buchen:

Nebenberuflich selbstständig

5. Mai | 18.30-21:30 Uhr | Online

Die eigene Geschäftsidee umsetzen, sich beruflich selbst verwirklichen, eine Nebeneinkunft aufbauen oder das Hobby zum Beruf machen – es gibt viele Gründe für den Start in die Selbstständigkeit. Gleichzeitig erfordert es viel Engagement, Know How und auch Mut, diesen Weg zu gehen. Sie träumen davon, Ihre Leidenschaft zum Beruf zu machen, möchten dabei jedoch Ihre finanzielle Sicherheit nicht aufs Spiel setzen? In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie den Weg in die nebenberufliche Selbstständigkeit erfolgreich meistern.

Neuer vhs-Lehrgang „Systemische Beratung“ startet

19. September 2025 | 18:00 Uhr | Schloß Holte-Stukenbrock

Die nächste Systemische Beraterausbildung startet am 19. September. Der Lehrgang richtet sich an Erzieher:innen, Lehrer:innen und andere Personen, die im weiten Feld sozialer, pädagogischer und/oder beraterischer Arbeit mit Familien, Teilfamilien, Paaren, Einzelpersonen, Gruppen oder Organisationen arbeiten und deren Hauptaufgabe Beratung, Hilfe und Unterstützung ist.

Literaturkreis Harsewinkel

10. April | 19.00-20.30 Uhr | Stadtbücherei St. Lucia Harsewinkel

Alle zwei Monate trifft sich der Lesekreis unter der Leitung von Zita Brinkrolf in der Stadtbücherei St. Lucia und bespricht ein ausgewähltes Buch. Im April wird über das Buch „Der Buchspazierer“ von Carsten Henn diskutiert. Lese-Begeisterte sind herzlich eingeladen!

Kinderschutzfachkraft in Kindertageseinrichtungen

ab 07.11.2025 | 09:00-16:00 Uhr | Schloß Holte-Stukenbrock

Der Lehrgang richtet sich an pädagogische Fachkräfte in Kindertageseinrichtungen mit einer mindestens 3-jährigen Berufserfahrung, die sich für die Beratung als Fachkraft/Kinderschutzfachkraft nach §8a SGB VIII qualifizieren möchten und/oder in ihrer Einrichtung aufgrund des internen Schutzkonzeptes eine besonderen Fokus auf den Arbeitszweig Kinderschutz haben.

Menschenwürde Schützen: Internationale Wochen gegen Rassismus 2025

04. April | 18.00 Uhr | Schloß Holte-Stukenbrock

Zum Abschluss der Aktionstage gegen Rassismus findet am Freitag, 4. April, eine öffentliche Veranstaltung in der Aula am Gymnasium statt. Ab 18 Uhr können Besucher:innen in einer Ausstellung die zuvor im Unterricht erarbeiteten Kunstprojekte zum Thema „Menschenwürde schützen“ kennenlernen. Von 19 Uhr bis 20 Uhr gibt es ein Bühnenprogramm, in dem die Ergebnisse aus den Workshops präsentiert werden.

Naturseife herstellen – DIY Workshop

5. April | 10.00-13.00 Uhr | Schloß Holte-Stukenbrock

Sie wollten schon immer wissen, wie handgesiedete Naturseife hergestellt wird? In diesem DIY-Workshop können Sie es in fachgerechter Begleitung ausprobieren. In einer theoretischen Einführung erfahren Sie, wie aus Fett, Öl, Lauge, Kräutern und ätherischen Ölen Seife gesiedet wird und erhalten eine entsprechende Sicherheitseinweisung. Anschließend wird in Kleingruppen gemeinsam Seife hergestellt.

vhsUnterwegs – Deutsches Auswandererhaus Bremerhaven

7. Mai | 07.00-20.30 Uhr | ab Verl

Bremerhaven war zwischen dem 19. und 20. Jahrhundert für viele Auswanderer das Tor zur Neuen Welt. Was bewegte die Menschen, nach Nord- oder Südamerika auszuwandern? Interaktiv können Sie die persönlichen Geschichten der Auswanderer im preisgekrönten Deutschen Auswandererhaus (DAH) nachvollziehen. Mehr noch: In der Familienrecherche-Station können Sie nach eigenen Vorfahren suchen, die möglicherweise von Bremerhaven aus ausgewandert sind. Im Anschluss an die Führung, ist ein gemeinsames Mittagessen im DAH eingeplant.

vhsDigital: Wie KI unsere Gesellschaft verändert?

14. April | 19:00 Uhr | Online

In den kostenfreien Online-Angeboten der vhsDigital-Reihe stellen wir aktuelle Themen und Hintergründe aus den Bereichen Digitalisierung, Big Data und Künstliche Intelligenz vor und befassen uns mit den Auswirkungen auf unser alltägliches Leben. Als Volkshochschule möchten wir einerseits für den Wert und die Sicherheit von Daten sensibilisieren, andererseits aber auch das Interesse an neuen Technologien und Entwicklungen wecken.

Unsere Kurshighlights


vhsUnterwegs - Deutsches Auswandererhaus Bremerhaven 

Beginn
Mi., 07.05.2025, 07:00 - 20:30 Uhr
Kursort
Zustiegsort: Verl (Busbahnhof), Bahnhofstr. 7
Gebühr
110,00 €

vhsUnterwegs - Weihnachtliches Aachen: Altstadtzauber und Printen-Genuss 

Beginn
Di., 25.11.2025, 06:45 - 20:30 Uhr
Kursort
Zustiegsort: Verl (Busbahnhof), Bahnhofstr. 7
Gebühr
95,00 €

vhsUnterwegs - Besuch in der Kreisleitstelle & Feuerwehr Gütersloh 

Beginn
Fr., 16.05.2025, 15:45 - 18:30 Uhr
Kursort
Treffpunkt: Friedrich-Ebert-Straße 10, 33330 Gütersloh
Gebühr
10,00 €

Kinderernährung - Für Tageseltern und Erzieher:innen 

Beginn
Sa., 17.05.2025, 09:30 - 13:00 Uhr
Kursort
Schloß Holte-Stukenbrock, VHS (Ursulaschule), Raum IV (103)
Gebühr
45,00 €

Veranstaltungskalender

April 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 1 2 34 5 6
78 9 10 11 12 13
14 151617181920
212223 242526 27
28 29 30